ein Wir-Thema?
Warum flüchtest du ins Büro?
Beruf & Partnerschaft
Work und Family Balance: Klarheit und Harmonie im Alltag schaffen.
Wenn der Beruf die Beziehung verdrängt
Viele Selbstständige kennen das Gefühl, dass die Arbeit die Beziehung überschattet. Doch oft steckt mehr dahinter als bloßer Zeitmangel. Manchmal ist der Beruf ein „sicherer Hafen“, der unbewusste Spannungen in der Partnerschaft vermeidet. Statt oberflächlich Symptome wie Zeitmanagement zu behandeln, schauen wir tiefer: Was hält dich wirklich im Büro – und was hindert dich daran, präsent zu sein?
Herausforderungen in der Balance zwischen Beruf und Partnerschaft
- Persönliche Themen:
Perfektionismus oder der Drang, immer produktiv zu sein, halten viele Unternehmer länger im Büro als nötig. Doch diese Themen sind meist nur ein Teil des Puzzles. - Beziehungsebene:
Gibt es Spannungen in der Partnerschaft, die dich dazu verleiten, der Arbeit mehr Raum zu geben? Häufig stecken unausgesprochene Bedürfnisse oder alte Konflikte dahinter, die bereinigt werden können. - Systemische Dynamiken:
Was „schwingt“ in der Beziehungsebene zwischen dir und deinem Partner oder deiner Partnerin? Es geht darum, nicht nur individuelle Muster, sondern auch die „unsichtbare Verbindung“ in der Partnerschaft zu klären.
Ganzheitlich arbeiten – nicht nur Symptome behandeln
Es reicht nicht, den Selbstständigen zu „optimieren“, damit er früher Feierabend macht. Um echte Balance zu schaffen, müssen die Ursachen auf allen Ebenen erkannt werden:
- Individuelle Themen: Warum suchst du Zuflucht in der Arbeit?
- Beziehungsmuster: Welche Dynamiken in deiner Partnerschaft sorgen für Spannung?
- Gemeinsame Lösungen: Gibt es Möglichkeiten, gemeinsam Klarheit zu schaffen und neue Wege zu gehen?
Beispiel: Der Perfektionist im Büro
Ein Unternehmer bleibt bis spät in die Nacht, weil er jedes Detail eines Projekts perfektionieren möchte. Doch auf einer tieferen Ebene vermeidet er unbewusst den Konflikt zu Hause, der ihn innerlich belastet. Durch Coaching kann geklärt werden, was ihn wirklich antreibt – und wie er wieder präsent und verbunden mit seinem Partner oder seiner Familie sein kann.
Was bringt wahre Balance?
Balance bedeutet, die Ursachen für Spannungen zu lösen – sei es bei dir selbst, deinem Partner oder in der Dynamik zwischen euch. Manchmal reicht es, mit dem Selbstständigen allein zu arbeiten, manchmal ist die Einbeziehung des Partners oder beider sinnvoll. Und oft gibt es systemische Aspekte, die in der „Beziehungsebene“ zwischen euch gelöst werden können.
Bist du bereit, Balance zu finden?
Buche ein kostenfreies Erstgespräch und finde heraus, wie du Beruf und Partnerschaft in Einklang bringst – mit Klarheit, Leichtigkeit und auf eine Weise, die wirklich zu euch passt.