Stressfrei arbeiten

Fokussiere dich auf das Wesentliche: Finde deine Ruhe und setze klare Grenzen.

Was ist Stress?

Stress ist nicht gleich Stress. Während Eustress uns antreibt und motiviert, ist Distress der Stress, der uns belastet und auslaugt. Doch eins ist klar: Stress entsteht nicht nur durch äußere Umstände, sondern vor allem durch die Art, wie wir ihn wahrnehmen und damit umgehen.

Stress verstehen und loslassen
Wir lassen uns oft Stress von außen machen – bewusst oder unbewusst. Wenn wir nicht in uns selbst ruhen, bemerken wir gar nicht, wann äußere Stressoren uns beeinflussen und übernehmen. Doch es gibt Wege, das zu ändern.

Gründe für Stress

Stress kann viele Ursachen haben, oft liegen diese in unseren unbewussten Mustern oder Glaubenssätzen. Hier einige Beispiele:

  • Der People Pleaser
    Ein People Pleaser ist jemand, der es allen recht machen möchte – oft auf Kosten seiner eigenen Bedürfnisse. Das kann aus einem tiefen Wunsch nach äußerer Anerkennung entstehen, wenn man sich selbst nicht ausreichend wertschätzt. Mit Coaching kannst du lernen, dich selbst anzuerkennen, Grenzen zu setzen und klar zu kommunizieren: „Ja, ich kann dir helfen – aber nicht sofort.“
  • Fehlende Grenzen setzen
    Wenn wir keine Grenzen ziehen, lassen wir uns oft alles auf den Tisch kippen – bis wir überfordert sind. Ein Kunde möchte etwas sofort erledigt haben? Klarheit und eine respektvolle Kommunikation helfen, Termine realistisch zu setzen und dich nicht unter Druck zu setzen.
  • Selbstzweifel und innere Kritiker
    Diese kleine, nervige Stimme in dir, die sagt, dass du nicht gut genug bist? Sie kann dir das Gefühl geben, dass du alles leisten musst, um wertvoll zu sein. Aber das stimmt nicht. Du bist bereits wertvoll, so wie du bist. Wenn diese Stimme leiser wird, findest du wieder Ruhe und Balance.

Ruhe bewahren und klare Kommunikation

Stressfrei arbeiten bedeutet nicht nur, die Ursachen deines Stresses zu erkennen, sondern auch, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben:

  • Selbstreflexion: Warum lasse ich mich stressen? Welche Glaubenssätze treiben mich an?
  • Kommunikationstechniken: Lerne, deine Grenzen klar und freundlich, aber bestimmt zu kommunizieren – ohne dich rechtfertigen zu müssen.
  • Klarheit gewinnen: Werde dir bewusst, warum deine Grenzen wichtig sind, und steh dazu.

Coaching und Unterstützung

Coaching hilft dir, die Ursachen deines Stresses zu verstehen und aufzulösen. Gleichzeitig kannst du durch Techniken wie klare Kommunikation lernen, stressfrei und souverän zu bleiben. Für langfristigen Support bietet dir die Synnflux-Community einen Raum, in dem du regelmäßig reflektieren, dich austauschen und an deinen Themen dranbleiben kannst.


Bist du bereit, stressfreier zu arbeiten?
Finde heraus, wie du die Ursachen deines Stresses erkennst, klare Grenzen setzt und gelassen bleibst. Buche jetzt ein kostenfreies Erstgespräch.